VEST Spezialbrevet "Orientierung"
ZIELSETZUNG
Der Kurs VEST Orientierung ist für ausgebildete Taucher geschaffen worden, die sich in Bezug auf Durchführung und Planung von Orientierungstauchgängen weiterbilden wollen. Es soll erreicht werden, dass der Kursteilnehmer selbständig Orientieren kann.
VORAUSSETZUNG
Tauchtauglichkeitsuntersuchung nicht älter als ein Jahr
Mindestalter 16 Jahre
VEST Open Water Bronce * oder gleichwertige vom VEST anerkannte Ausbildung
mindestens 25 Tauchgänge (Logbuch)
UNTERRICHTSINHALTE
Die Mindestkursstundenzahl beträgt 6 Unterrichtsstunden, die in theoretische und praktische Freiwasserausbildung aufgeteilt sind.
Theorie
Während der theoretischen Ausbildung werden folgende Themen behandelt:
- Natürliche Orientierung
- Kompass / Wie er funktioniert
- Kompasskurse
- Besonderheiten der Orientierung
Praxis
In der praktischen Ausbildung wird das Orientierungstauchen in den Mittelpunkt gesetzt.
- natürliche Orientierung
- Kompass Orientierung
- kombinierte Orientierung
PRÜFUNGSINHALTE
In der Prüfung werden alle theoretischen und praktischen Teile der Ausbildung geprüft.
Praxis
Freiwasserprüfung
Absolvieren von vier Prüfungstauchgängen.
1. Prüfungstauchgang: Kurstauchen, 180 Grad
2. Prüfungstauchgang: Kurstauchen, 90Grad
3. Prüfungstauchgang: Kurstauchen, 120 Grad
4. Prüfungstauchgang: Kurstauchen, ungleiches Dreieck
Anmerkung: Die Tauchgänge werden in Freigewässern mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen durchgeführt.
SONSTIGES
Die erfolgreiche Teilnahme wird durch Einkleber in den Pass sowie Stempel und Unterschrift des Tauchlehrers beurkundet.